
Insbesondere alte Zinkgießkannen, also Giesskannen aus Eisen, das verzinkt worden ist, können sehr dekorativ sein. Diesen Typ Gießkannen gibt es ja auch schon bald seit "Jahrhunderten ". Auf zwei der Fotos sieht man zwei Zinkgiesskannen, die mit Verbenien bepflanzt worden sind. Dadurch erhält so eine Gießkanne einen Farbtupfer.

Es gibt ja auch Leute, einer Sammelleidenschaft nachgehen. Warum sollte man keine Gießkanne sammeln? Wenn sie noch kein Hobby haben , wie wäre es mit Gießkannen sammeln (oder etwas anderes, sammeln hilft auch gegen Langeweile).
Gießkannen kann man zum Beispiel auch auf Flohmärkten kaufen. Heutzutage wirft keiner mehr eine alte Zinkgießkanne weg, sondern gibt sie irgendwie an Freunde und Verwandte ab oder verkauft sie auf dem Flohmarkt. So eine Sammlung mit Zinkgießkannen, von denen einige bepflanzt sind, sehen sicherlich prächtig an den verschiedensten Stellen im Garten und im Haus aus.

Die auf den Fotos zu sehenden Gießkanne n sind übrigens alle im Garten der Familie Kollwitz in Börßum fotografiert worden. Meistens am Tag der offenen Tür der offenen Pforte der Region Braunschweig öffnet die Familie Kollwitz ihren Garten für die Öffentlichkeit.

--> Ein Link zu der Seite http://www.garten-anders.de würde sehr helfen, das Tagebuch bekannter zu machen. Wenn Sie dazu die Möglichkeit haben, im voraus vielen Dank.
--> Wenn Sie einen eigenen Beitrag haben senden Sie diesen bitte einfach an: info@garten-anders.de
No comments:
Post a Comment